Zugriffe auf alle Bilder bislang: 37.055.135
reserviert
ein oder zwei mal im Jahr hebe ich dieses Radio aus den Höhen meiner Schlafzimmergallerie um es zu entstauben und zu wischen sowie zur kontrollierten Inbetriebnahme. Das Radio wurde noch nie revidiert. Es bekam mal eine neue Netzzuleitung, das war es aber auch schon. Bei einem Blick auf die Technik fällt erst mal die große drehbare Luftspule ins Auge, von der man weis, das sie ähnlich einer Ferritantenne für eine hohe Empfindlichkeit sorgt, sowie für störungsfreien AM-Empfang, indem man die Störung einfach wegdreht. Dann sieht man einen 3-fach AM-Drehko, es gibt also eine HF-Vorstufe, hier mit EF89. Das UKW-Teil ist für Franzosentechnik ungewöhnlich fortschrittlich. Es gibt eine echte UKW-Box mit ECC85, sowie einen Ratiodetektor mit EAA91. Die Abstimmantriebe von AM und FM werden von einem Hubmagneten umgeschaltet. Die EM80 ist noch Erstbestückung und hat immer noch ein gutes Leuchtbild.
Ein absolut vollwertiges AM/FM-Radio also mit einer Lautsprecherfront, welche die Empfangsleistung auch klanglich zur Geltung bringt. Ein Radio, welches mich immer wieder begeistert!
