Zugriffe auf alle Bilder bislang: 37.055.473
Bin auf dem Saarlouiser Flohmarkt mehrmals an dem Radio vorbeigegangen. Und immer gedacht: Nein, so einen Riesentrümmer brauch ich nicht. Mittags war ich dann mit meiner Frau zufällig wieder in der Stadt und der Weg führte genau durch diese Ecke des Marktes wo der Franzose das Radio anbot. Da stand es immer noch. Ich dachte, fragen kann man ja mal. Fataler Fehler! Jetzt ist es in meinem Besitz.
- Monopole 5742
- Zugriffe: 4093
-
Beschreibung:
Die Planungen laufen UKW reinzusetzen. Problem: die 4 Wellenschalterstellungen gehören alle zu Empfangsbereichen. Und der TA-Eingang ist bei allen Wellen aktiv. Sprich, es gibt zwar den Eingang, aber keine extra Schaltstellung. Ich hab in solchen Fällen schon öfter einen kleinen Umschalter eingebaut, welcher die Heizspannung von der Mischstufe wegschaltet und das UKW-Teil versorgt. Aber es ist immer doof einen Schalter noch irgendwo dazuzusetzen.
-
- Monopole 5742
- Zugriffe: 4183
-
Beschreibung:
das UKW-Teil soll folgendermassen funktionieren:
Der Dreh-Encoder ersetzt die Betätigungsachse des Seilantriebs zum Drehkondensator. Durch leichten Druck auf den Abstimmknopf schaltet der Microschalter des Encoders auf UKW bzw. AM um. Dadurch ist das Problem der nicht vorhandenen TA-Wellenschalterstellung gelöst. Die NF bleibt also immer angeklemmt. Im AM-Betrieb schaltet der Prozessor das UKW-Teil stumm, im FM-Betrieb wird über das Relais die Heizung der Mischröhre weggeschaltet. -
- Monopole 5742
- Zugriffe: 3835
-
Beschreibung:
Original lief hier ein Stahlseilchen. Ich hab ein neues Skalenrad gedruckt und eine mehrteilige Muffe für die Achsverlängerung des Encoders. Das Seil wird über einen Spannhebel gespannt. Diesem habe ich zwei Mini-Kugellager spendiert. Die Einzelteile sind verschraubt. Die Seilspannung ist so weit wie möglich reduziert um den Encoder nicht so viel zu beansprucht. Der Antrieb läuft butterweich und präzise.
-
- Monopole 5742
- Zugriffe: 3873
-
Beschreibung:
ein unvorhergesehenes Problem war die Zusammenführung der beiden NF-Signale (AM und FM). Die im AM-Betrieb stummgeschaltete UKW-NF hat die AM-NF so belastet das diese komplett verstummte. Ich brauchte also noch einen weiteren Kontakt am Umschaltrelais um die UKW-NF wegzuschalten. Dazu musste ich die Relaiskarte umbauen, da das blaue Relais nur einen einpoligen Umschaltkontakt besitzt.
-
